Leed
Umwelt-nachhaltigkeit

Was ist LEED® bewertung
Das Verfahren sieht, für eine Reihe von Umweltfreundlichen.
Lösungen, eine Zuweisung von Punkten (sog. Kriterien) vor. Die Summe dieser Kriterien ergibt das.
“Umweltzertifizierungsniveau” des Gebäudes.
Die Zertifizierung ist freiwillig und nichtverpflichtend.
Das LEED Bewertungssystem hat sich zusehends mehr auf internationaler Ebene entwickelt; in mehr als 160 Länder weltweit gibt es Projekte, die zur LEED Zertifizierung angemeldet sind.
Die LEED Protokolle sind maßgeblich und werden überall als Zertifizierung System für Gebäude anerkannt, die nachhaltig projektiert, aufgebaut und verwaltet werden.

Exzellent in energie- und umweltplanung
Dieses System bewertet die Umwelt- und energetische Qualität der Planung und des Aufbaues der “grünen” Gebäude verbunden mit dem höheren Leistungsanspruch.
Vorteile
- Minderung im Verbrauch von Natur Ressourcen (Wasser und Rohstoffe).
- Eine geringere negative Umwelteinwirkung der Bauprodukte (in der Herstellung, Baustellentransport und Recycling).
- Ein geringerer Energie-Verbrauch (Transporte, Klimatisierung).
- Thermischer und Hygrometrischer Komfort, für Gebäude und Umwelt
- Minderung der Umweltverschmutzung
Aktueller Katalog herunterladen